Entlastungsangebote
Entlastungsangebote
Unsere Pflegeleistungen
Flyer downloaden
Jetzt anfragen!
Niedrigschwellige Entlastungsangebote nach §45b SGB XI
Niedrigschwellige Entlastungsangebote nach §45b SGB XI sind ein zentraler Bestandteil der ambulanten Pflege und dienen dazu, pflegende Angehörige zu entlasten und Pflegebedürftigen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Diese Angebote umfassen eine Vielzahl an Betreuungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die flexibel gestaltet werden können, um die individuellen Bedürfnisse jeder Familie zu erfüllen. Für Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad stellen diese Leistungen eine wertvolle Ergänzung dar, da sie die häusliche Pflege nachhaltig erleichtern und den Alltag strukturieren.
0%
Entlastung für Patienten und Angehörige
0%
Zufriedenheit der Familien
0%
förderfähige Entlastung im Alltag
Welche Leistungen gehören im Detail zu den niedrigschwelligen Entlastungsangeboten?
Die niedrigschwelligen Entlastungsangebote bieten ein breites Spektrum an Leistungen, die individuell angepasst werden können. Sie entlasten Angehörige und unterstützen Pflegebedürftige dabei, ihren Alltag angenehmer und strukturierter zu gestalten.
Diese Leistungen kombinieren praktische Hilfe mit emotionaler Unterstützung, um sowohl die Pflegebedürftigen als auch ihre Angehörigen bestmöglich zu entlasten:
- Betreuungsangebote: Wir bieten eine einfühlsame Begleitung für Pflegebedürftige, sei es beim Spazierengehen, gemeinsamen Spielen oder bei sozialen Aktivitäten. Diese Betreuung sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für emotionale Stabilität.
- Hilfestellung im Alltag: Unsere Fachkräfte unterstützen Pflegebedürftige bei der Organisation des Tagesablaufs, beispielsweise durch Hilfe beim Schreiben von Einkaufslisten oder beim Planen von Freizeitaktivitäten.
- Begleitung außer Haus: Ob Arztbesuche, Einkäufe oder der Besuch von Freunden – unsere Mitarbeiter begleiten Pflegebedürftige, sodass sie sicher und unabhängig mobil bleiben können.
- Aktivierende Maßnahmen: Kreative Angebote wie Malen, Singen oder leichte sportliche Aktivitäten fördern nicht nur die geistige und körperliche Fitness, sondern tragen auch zur Steigerung des Wohlbefindens bei.
- Entlastung bei organisatorischen Aufgaben: Wir unterstützen Angehörige bei der Kommunikation mit Behörden, der Beantragung von Pflegeleistungen und bei organisatorischen Anliegen.
- Individuelle Betreuung: Jeder Pflegebedürftige hat unterschiedliche Bedürfnisse. Unser Team erstellt ein maßgeschneidertes Betreuungsangebot, das genau auf die Wünsche und Anforderungen der Familie abgestimmt ist.
Warum das AVZ der richtige Pflegepartner ist
Pflegende Angehörige sind häufig von einem Gefühl der Überforderung geplagt, insbesondere wenn sie neben der Pflege berufliche und private Verpflichtungen haben. Sorgen wie „Schaffe ich es, allen gerecht zu werden?“ oder „Was passiert, wenn ich eine Pause brauche?“ sind weit verbreitet. Pflegebedürftige hingegen fürchten oft, ihre Angehörigen zu belasten, und kämpfen mit Einsamkeit, da soziale Kontakte durch die Pflegeeinschränkungen erschwert werden.
Geschultes Pflegepersonal
Unsere Pflegefachkräfte sind Spezialisten auf Ihrem Gebiet und immer für Sie da.
Erreichbarkeit rund um die Uhr
Zuverlässiger Service, wann immer Sie uns brauchen. Wir sind jederzeit rund um die Uhr für Sie da.
Das AVZ Castrop-Rauxel bietet Lösungen, die gezielt auf diese Ängste eingehen und eine spürbare Entlastung schaffen:
Erleichterung im Alltag: Unsere Angebote sind so gestaltet, dass sie den Alltag sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Angehörigen erleichtern. Dies schafft Raum für Erholung und persönliche Zeit.
Emotionale Unterstützung: Durch unsere Betreuungsangebote erhalten Pflegebedürftige die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und an Aktivitäten teilzunehmen, die ihnen Freude bereiten. Dies fördert nicht nur ihre geistige Gesundheit, sondern stärkt auch ihr Selbstwertgefühl.
Zeitliche Entlastung: Angehörige können sich durch unsere Unterstützung mehr Zeit für sich selbst oder andere Verpflichtungen nehmen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Sie wissen ihre Liebsten in guten Händen.
Individuelle Anpassung: Wir hören zu und entwickeln gemeinsam mit den Familien ein Betreuungskonzept, das genau zu den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und der Angehörigen passt.
Sicherstellung der Qualität: Unsere Fachkräfte sind nicht nur bestens geschult, sondern auch empathisch und engagiert. Sie arbeiten mit Herz und Verstand, um sowohl die Pflegebedürftigen als auch ihre Familien zu unterstützen.
Durch die niedrigschwelligen Entlastungsangebote gewinnen Familien wieder die Kontrolle über ihren Alltag. Angehörige können ihre Energiereserven aufladen und Pflegebedürftige fühlen sich durch die zusätzliche Betreuung wertgeschätzt und verstanden.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu den Entlastungsleistungen
Wer hat Anspruch auf die niedrigschwelligen Entlastungsangebote?
Alle Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad haben Anspruch auf den Entlastungsbetrag von 125 EUR pro Monat, der für diese Leistungen verwendet werden kann.
Können die Angebote individuell angepasst werden?
Ja, wir passen unsere Leistungen genau an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen und der Familie an. Sie können aus einer Vielzahl an Angeboten wählen.
Wie werden die niedrigschwelligen Entlastungsangebote finanziert?
Diese Angebote können vollständig über den Entlastungsbetrag gemäß §45b SGB XI finanziert werden. Wir beraten Sie gerne bei der Beantragung.
Sind die Betreuungsangebote zeitlich flexibel?
Ja, wir bieten unsere Leistungen flexibel an, damit sie optimal in Ihren Alltag passen – sei es wöchentlich oder bei spontanem Bedarf.
Wie finde ich heraus, welche Angebote für uns geeignet sind?
Unser Team steht Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und erstellen ein Betreuungskonzept, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
Karl S. (Angehöriger)
Anna M. (Patientin)
Petra L. (Angehörige)
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir sind bereit, Ihnen und Ihren Liebsten zu helfen – stellen Sie Ihre Anfrage noch heute!
Entscheiden Sie sich für die beste Unterstützung – schnell, zuverlässig und menschlich.
Warum zu uns? Weil Ihre Zeit kostbar ist.
Sofortige Unterstützung
Wir handeln, wenn es zählt – unverzügliche Pflege und Beratung in Castrop-Rauxel.
Mehr Zeit für Sie
Unsere Pflege entlastet Sie spürbar und schenkt neue Lebensqualität.