Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Unsere Pflegeleistungen
Flyer downloaden
Jetzt anfragen!
Verhinderungspflege
Die Verhinderungspflege ist eine essenzielle Unterstützung für pflegende Angehörige. Sie greift, wenn die Hauptpflegeperson vorübergehend verhindert ist – sei es durch Urlaub, Krankheit oder andere Verpflichtungen. Diese Leistung ermöglicht es pflegenden Angehörigen, sich eine dringend benötigte Auszeit zu nehmen, während die Pflegebedürftigen weiterhin gut versorgt sind. Die Verhinderungspflege kann bis zu 1.612 EUR pro Jahr betragen und bei Bedarf mit Mitteln der Kurzzeitpflege aufgestockt werden. Dies schafft zusätzliche finanzielle Flexibilität für Familien.
Die Verhinderungspflege kann für einen Zeitraum von bis zu sechs Wochen pro Jahr in Anspruch genommen werden und wird von der Pflegekasse finanziert, sofern der Pflegebedürftige mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft ist und die pflegende Person für mindestens sechs Monate die Pflege übernommen hat. Unsere Dienste im Rahmen der Verhinderungspflege sind darauf ausgerichtet, die gewohnte Tagesstruktur des Pflegebedürftigen beizubehalten und individuell auf seine Bedürfnisse einzugehen.
0%
Sicherheit in Ihrer Abwesenheit
0€
finanzielle Unterstützung im Jahr
0%
mehr Lebensqualität für Angehörige
Welche Leistungen gehören im Detail zur Verhinderungspflege?
Die Verhinderungspflege umfasst eine Vielzahl an Leistungen, die darauf abzielen, die Pflegebedürftigen bestmöglich zu betreuen und Angehörige zu entlasten. Diese Leistungen werden individuell auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen abgestimmt.
Diese Leistungen ermöglichen es, die Versorgung der Pflegebedürftigen lückenlos und qualitativ hochwertig sicherzustellen:
- Kurzzeitige Pflegevertretung: Bei Abwesenheit der Hauptpflegeperson übernehmen unsere qualifizierten Fachkräfte die Pflegeverantwortung. Dies umfasst die Grundpflege, wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität, sodass der Pflegebedürftige optimal betreut ist.
- Individuelle Betreuung: Unsere Mitarbeiter sorgen für eine persönliche und liebevolle Betreuung, sei es durch Gespräche, Spaziergänge oder Freizeitaktivitäten. Dies stärkt die emotionale Stabilität und bietet Abwechslung im Alltag.
- Hauswirtschaftliche Unterstützung: Während der Verhinderungspflege kümmern wir uns um alle haushaltsnahen Aufgaben wie Einkäufe, Reinigung oder die Zubereitung von Mahlzeiten.
- Medizinische Versorgung: Unsere Fachkräfte übernehmen ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und weitere Behandlungspflegen, damit keine Versorgungslücke entsteht.
- Planung und Koordination: Wir organisieren die Verhinderungspflege in enger Absprache mit den Angehörigen, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse des Pflegebedürftigen berücksichtigt werden.
- Flexibilität in der Dauer: Ob einige Stunden, Tage oder Wochen – die Verhinderungspflege kann flexibel gestaltet werden, um den individuellen Anforderungen der Familie gerecht zu werden.
Warum das AVZ der richtige Pflegepartner ist
Angehörige sorgen sich oft, ob der Pflegebedürftige während ihrer Abwesenheit gut versorgt ist. Fragen wie „Wird die Pflege wie gewohnt durchgeführt?“ oder „Wie reagiert mein Angehöriger auf eine fremde Betreuungsperson?“ stehen im Vordergrund. Pflegebedürftige selbst fühlen sich oft unsicher oder haben Angst vor Unbekanntem, da sie eine Veränderung ihrer gewohnten Routine erleben.
Geschultes Pflegepersonal
Unsere Pflegefachkräfte sind Spezialisten auf Ihrem Gebiet und immer für Sie da.
Erreichbarkeit rund um die Uhr
Zuverlässiger Service, wann immer Sie uns brauchen. Wir sind jederzeit rund um die Uhr für Sie da.
Das AVZ Castrop-Rauxel begegnet diesen Sorgen mit Empathie, Erfahrung und einer individuell abgestimmten Betreuung:
Nahtlose Pflegeübergänge: Durch unsere detaillierte Vorbereitung und enge Kommunikation mit der Hauptpflegeperson gewährleisten wir, dass die Verhinderungspflege reibungslos in den Alltag integriert wird.
Vertrautheit schaffen: Wir nehmen uns Zeit, um Pflegebedürftige kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen, bevor die Verhinderungspflege beginnt. Dies sorgt für Sicherheit und ein gutes Gefühl.
Individuelle Betreuung: Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Fachkräfte passen die Pflege an die Gewohnheiten und Wünsche des Pflegebedürftigen an, um den Übergang so angenehm wie möglich zu gestalten.
Rundum-Versorgung: Von der Grundpflege bis zur medizinischen Betreuung und Haushaltsführung – wir übernehmen alle notwendigen Aufgaben, damit sich die Angehörigen auf ihre Erholung konzentrieren können.
Zeitliche Flexibilität: Ob für ein paar Stunden oder mehrere Wochen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich nach Ihren Bedürfnissen richten.
Die Verhinderungspflege entlastet Angehörige spürbar, während Pflegebedürftige in gewohnter Umgebung bleiben und gut versorgt werden. So gewinnen alle Beteiligten mehr Lebensqualität und Sicherheit.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zur Verhinderungspflege
Wer hat Anspruch auf Verhinderungspflege?
Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2, deren Pflege seit mindestens sechs Monaten durch eine private Person durchgeführt wird, können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen.
Wie lange kann die Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden?
Es stehen bis zu 6 Wochen (42 Tage) pro Jahr zur Verfügung, abhängig von der individuellen Pflegesituation.
Wer übernimmt die Kosten der Verhinderungspflege?
Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.612 EUR pro Jahr. Zusätzlich können bis zu 806 EUR aus der Kurzzeitpflege angerechnet werden.
Kann die Verhinderungspflege auch stundenweise genutzt werden?
Ja, sie kann flexibel stundenweise oder für längere Zeiträume genutzt werden, um den Bedürfnissen der Familie zu entsprechen.
Wie wird die Verhinderungspflege organisiert?
Das AVZ Castrop-Rauxel übernimmt die komplette Organisation, von der Planung über die Durchführung bis zur Abrechnung mit der Pflegekasse. Wir stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Karl S. (Angehöriger)
Anna M. (Patientin)
Petra L. (Angehörige)
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir sind bereit, Ihnen und Ihren Liebsten zu helfen – stellen Sie Ihre Anfrage noch heute!
Entscheiden Sie sich für die beste Unterstützung – schnell, zuverlässig und menschlich.
Warum zu uns? Weil Ihre Zeit kostbar ist.
Sofortige Unterstützung
Wir handeln, wenn es zählt – unverzügliche Pflege und Beratung in Castrop-Rauxel.
Mehr Zeit für Sie
Unsere Pflege entlastet Sie spürbar und schenkt neue Lebensqualität.