Weil gute Pflege den Unterschied macht.
Mehr als Pflege Sicherheit und Entlastung in Ihrem Zuhause.
Das AVZ – Ambulantes Versorgungszentrum in Castrop-Rauxel steht für eine vertrauensvolle, hochwertige und individuelle Pflege. Unser Ziel ist es, Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung optimal zu unterstützen und Angehörige spürbar zu entlasten. Mit einem erfahrenen Team qualifizierter Pflegekräfte bieten wir professionelle Pflegeleistungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen – immer mit Herz und Verstand.
Klären Sie Ihre Fragen – rufen Sie uns jetzt an.
- Individuelle Pflegeleistungen
- Entlastung für Angehörige
- Pflege zuhause
- Zulassung bei allen Kassen
- Erfahrenes Team
Pflegedienst Castrop-Rauxel
Über das AVZ
Das AVZ Castrop-Rauxel versteht sich als verlässlicher Partner für Pflegebedürftige und Angehörige. Unsere Philosophie basiert auf Vertrauen, Qualität und Menschlichkeit. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, der für Sie und Ihre Familie den Alltag erleichtert und bereichert.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind für Sie da!
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Lebensqualität zu erhalten und zu fördern – sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für ihre Angehörigen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz sorgen wir dafür, dass Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und dabei die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Warum das AVZ?
- Professionell und persönlich: Unsere qualifizierten Pflegekräfte verbinden fachliche Kompetenz mit menschlicher Empathie.
- Verlässliche Unterstützung: Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – flexibel, einfühlsam und zuverlässig.
- Innovativ und traditionell: Moderne Technologien und bewährte Pflegeprinzipien gehen bei uns Hand in Hand.
- Individuell angepasst: Jede Pflegeleistung wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.
Robin Wöhlke
Geschäftsinhaber
Pflegedienstleitung
Seit über 15 Jahren widme ich mich mit Leidenschaft der Altenpflege. Durch umfassende Weiterbildungen – unter anderem in Palliativpflege, Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagement – habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, um Ihnen die bestmögliche Pflege zu bieten.
Als zweifacher Vater weiß ich, wie wichtig Empathie und Menschlichkeit sind. Ich verstehe, dass die Pflege eines geliebten Menschen oft mit Sorgen verbunden ist. Deshalb lege ich großen Wert auf offene Kommunikation und individuelle Betreuung. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen.
Qualität bedeutet für mich nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Respekt und Würde im Umgang miteinander. Lassen Sie uns diesen wichtigen Lebensabschnitt gemeinsam gestalten.
Robin Wöhlke
Geschäftsinhaber
Pflegedienstleitung
Seit über 15 Jahren widme ich mich mit Leidenschaft der Altenpflege. Durch umfassende Weiterbildungen – unter anderem in Palliativpflege, Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagement – habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, um Ihnen die bestmögliche Pflege zu bieten.
Als zweifacher Vater weiß ich, wie wichtig Empathie und Menschlichkeit sind. Ich verstehe, dass die Pflege eines geliebten Menschen oft mit Sorgen verbunden ist. Deshalb lege ich großen Wert auf offene Kommunikation und individuelle Betreuung. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen.
Qualität bedeutet für mich nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Respekt und Würde im Umgang miteinander. Lassen Sie uns diesen wichtigen Lebensabschnitt gemeinsam gestalten.
Katharina Krees
stellvertretende Pflegedienstleitung
Seit 2007 widme ich mich, Katharina Krees, mit Herz und Empathie der Altenpflege. Der Mensch steht für mich immer im Mittelpunkt – mit all seinen Bedürfnissen, Ängsten und Wünschen.
Nach meiner Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin und Weiterbildungen zur Qualitätsbeauftragten und Pflegedienstleitung habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt. Transparenz, Vertrauen und höchste Qualitätsstandards prägen dabei mein Handeln.
Als zweifache Mutter weiß ich, wie wichtig Menschlichkeit und Professionalität sind. Ich verstehe die Herausforderungen, vor denen Angehörige stehen, und lege großen Wert auf offene, einfühlsame Kommunikation.
Mit Engagement und Herz begleite ich Sie und Ihre Liebsten, um eine Pflege zu bieten, die Respekt und Würde in den Mittelpunkt stellt.
Maßgeschneiderte Pflege
Individuell abgestimmte Leistungen für höchste Lebensqualität.
Erreichbarkeit rund um die Uhr
Zuverlässiger Service, wann immer Sie uns brauchen.
Erfahrenes Team
Fürsorglich, kompetent und immer an Ihrer Seite.
Unsere Leistungen – Ihre Unterstützung
Pflege, Betreuung und Sicherheit.
Individuelle Lösungen, die Ihnen den Alltag erleichtern.
Wir wir denken & handeln wollen
Unser Pflegeleitbild
Unser Pflegeleitbild vereint Moderne und Tradition.
Wir setzen auf innovative Technologien und fortschrittliche Ansätze, um eine Pflege zu gewährleisten, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Gleichzeitig bleiben wir den bewährten Werten der Pflege – Menschlichkeit, Respekt und Empathie – treu.
Im Ambulanten Versorgungszentrum verbinden wir Fortschritt mit Tradition.
Unser Ziel ist es, moderne Pflege auf Basis neuester Erkenntnisse anzubieten, ohne die grundlegenden Prinzipien und ethischen Werte aus den Augen zu verlieren. So schaffen wir eine Balance, die unseren Patienten und ihren Angehörigen Vertrauen und Sicherheit gibt.
1. Der Mensch im Mittelpunkt
Wir sehen jeden Menschen als einzigartig, unabhängig von seiner Herkunft, Religion, Weltanschauung oder seinem Gesundheitszustand. Unsere Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Lebensgeschichten unserer Patienten. Traditionell respektieren wir ihre Autonomie und unterstützen sie mit modernsten Methoden darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
2. Ganzheitliche Pflege
Unsere Pflege verbindet moderne medizinische Ansätze mit einem traditionellen, ganzheitlichen Pflegeverständnis. Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit – physisch, psychisch, sozial und spirituell. Durch die Integration moderner Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit können wir unseren Patienten nicht nur körperliches Wohlbefinden ermöglichen, sondern auch psychosoziale und spirituelle Unterstützung bieten.
3. Professionelle Pflege
Wir setzen auf höchste Professionalität, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Pflegemethoden. Unsere Pflegekräfte sind hervorragend ausgebildet und halten ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen auf dem aktuellen Stand. Gleichzeitig fühlen wir uns traditionellen Pflegewerten wie Empathie, Fürsorge und Respekt verpflichtet. Dieses Zusammenspiel von Modernität und Tradition gewährleistet eine exzellente, menschliche Pflege.
4. Würde und Respekt
Würde und Respekt sind tief in unseren traditionellen Werten verankert. Jeder Mensch verdient es, unabhängig von seiner Situation, mit Würde behandelt zu werden. Wir pflegen unsere Patienten unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse und kombinieren dabei bewährte Pflegemethoden mit neuen, innovativen Ansätzen, um ein Höchstmaß an Lebensqualität zu bieten.
5. Förderung von Selbstständigkeit
Unser modernes Pflegeverständnis zielt darauf ab, die Selbstständigkeit unserer Patienten durch innovative Ansätze zu fördern. Wir setzen auf personalisierte Pflegekonzepte, die Hilfe zur Selbsthilfe bieten und die Eigenverantwortung stärken. Dabei bleibt unser Ziel stets, traditionelle Werte der Fürsorge und Unterstützung mit den Fortschritten der heutigen Pflege zu verbinden.
6. Transparenz und Kommunikation
Offene Kommunikation ist für uns die Basis eines vertrauensvollen Miteinanders. Wir nutzen moderne Kommunikationswege, um unseren Patienten und ihren Angehörigen jederzeit verständliche und transparente Informationen zu bieten. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf den persönlichen Dialog, um die traditionellen menschlichen Beziehungen in der Pflege zu bewahren.
7. Ethik und Verantwortung
In unserem Handeln orientieren wir uns an ethischen Grundsätzen, die sowohl aus der Tradition als auch aus der modernen Ethik stammen. Wir handeln nach den Prinzipien Gerechtigkeit, Fürsorge und Achtung vor dem Leben. Gleichzeitig reflektieren wir ständig unsere ethische Verantwortung, um den Herausforderungen einer modernen, schnelllebigen Gesellschaft gerecht zu werden.
8. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Als modernes Unternehmen setzen wir auf Nachhaltigkeit in all unseren Prozessen. Durch den Einsatz moderner Technologien und effizienter Ressourcennutzung tragen wir zur Schonung unserer Umwelt bei. Dabei bleiben wir den traditionellen Werten einer verantwortungsvollen und umweltbewussten Pflege treu.
9. Pflegemodell nach dem Strukturmodell
Im Ambulanten Versorgungszentrum kombinieren wir moderne Pflegedokumentation mit traditionell pflegerischen Werten. Das Strukturmodell bietet uns die Möglichkeit, eine praxisnahe, effizientere Dokumentation zu nutzen, ohne dabei die persönliche Betreuung zu vernachlässigen. Unsere Pflegekräfte sind fachlich versiert und setzen innovative Methoden ein, um den Bedürfnissen unserer Patienten gerecht zu werden – stets im Einklang mit unserer wertorientierten, traditionsbewussten Pflegephilosophie.